Jahreshauptversammlung 2024

22.03.2024 im Hotel „Am Obstgarten“ in Oberteuringen-Bitzenhofen

Auch in diesem Jahr durften wir wieder unsere Jahreshauptversammlung in der schönen Lokalität des Hotels und Restaurant „Am Obstgarten“ in Oberteuringen-Bitzenhofen abhalten.

Die Gastfreundlichkeit, mit der die TeilnehmerInnen schon seit Jahren aufgenommen werden und die Bereitstellung der notwendigen technischen Ausrüstung ist bemerkenswert. Dafür vielen herzlichen Dank!

Frau Rehkugler begrüßte die zahlreichen Gäste, dankte für das Kommen und die langjährige Unterstützung.

Rückblick 2023

Wir freuen uns, dass wir auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken können. Die Bedürfnisse der Menschen ändern sich, aber Bildung ist und bleibt die Basis für eine erfolgreiche Zukunft. Wir als Verein sind stolz auf das bisher Geleistete.

009.jpeg
Von links: Ralf Meßmer, Karin Axtmann, MP Winfried Kretschmann, Wilma Rehkugler, Anneliese Axtmann, Marion Axtmann, Rita Maiermann, Marion

Diese Leistungen wurden auch von Herrn Bundespräsident Walter Steinmeier anerkannt. In einem Brief vom Staatsministerium Baden-Württemberg teilte er Frau Rehkugler mit, dass das vom ihm verliehene Bundesverdienstkreuz am 08.12.2023 durch den Ministerpräsidenten, Herrn Winfried Kretschmann, in einer Feierstunde im Neuen Schloss in Stuttgart übergeben wird. Herr Meßmer, Bürgermeister von Oberteuringen, würdigte dies mit seinem Besuch und unterstrich dadurch die Bedeutung dieses Anlasses. 

099.jpeg

Frau Rehkugler erwähnte bei der Versammlung, dass sie persönlich viel Arbeit in den vergangenen 20 Jahren in die verschiedenen Projekte investiert hatte; sie meinte aber auch, dass diese Auszeichnung gleichermaßen als Anerkennung und Verdienst von allen Mitgliedern, Unterstützern und Freunden anzusehen ist.

Vorgestellt wurde Frau Anneliese Axtmann, die als versierte Buchhalterin seit Bestehen des Vereins die wichtige Aufgabe übernommen hat, für eine ordnungsmäßige Buchführung zu sorgen. Karin Axtmann ist langjährige Schriftführerin. Ebenso wurde die Bereitschaft von Herrn Walter Mutter, der seit Jahren die Kasse überprüft, lobend erwähnt.

Was wäre ein Verein ohne eine aussagekräftige Homepage. Diese wird von Herrn Manfred Peperkorn aus Mühlheim an der Ruhr professionell und noch dazu kostenlos betreut. Vielen herzlichen Dank auch dafür!

Es wurde an Sonja Riether erinnert, die im letzten Oktober plötzlich verstarb. Sie war nicht nur Mitglied, sondern auch immer bereit, Hilfe zu leisten, wenn man sie brauchte. Wir werden sie nicht vergessen.

Die Schule

Unsere Schule ist auch weiterhin auf Erfolgskurs. Die Belegung mit 220 Lernenden ist damit noch immer auf einem hohen Stand. Wie Frau Rehkugler bei ihrem Besuch im August letzten Jahres feststellen konnte, ist das Lehrpersonal mit 19 Kräften, inklusive des Rektors Didar Ali, bestens ausgestattet. Auf einem Plakat in seinem Büro konnte Frau Rehkugler erkennen, dass die meisten Lehrkräfte einen außerordentlich hohen Studienabschluss vorweisen können. Die Schule bietet einen Unterricht vom Kindergarten bis zur 10. Klasse an.

Am 2. März dieses Jahres schrieb uns Hassan Karim, ein langjähriger Vertrauter, eine gute Nachricht: Vier StudentInnen haben sich für die Aga Khan Akademie qualifiziert, eine der renommiertesten Bildungseinrichtungen des Landes. Das ist das erste Mal, dass AbsolventInnen aus Shimshal das gescha t haben und alle sind sehr stolz darauf. Wir selbstverständlich auch, obwohl die SchülerInnen, die „nur“ eine Ausbildung wie z.B. in einem Hotel absolvieren, genau so viel Anerkennung verdient haben. Hassan betonte aber auch, dass ohne unseren Beitrag zum Schulgeld dieser Standard nicht gehalten werden könnte.

Homepage Seite 3.jpeg

Dass unser Beitrag gerecht verteilt wird, darüber hat Frau Rehkugler nochmals mit den Verantwortlichen gesprochen. In einer Feierstunde, in der sie eine Auszeichnung für herausragende Dienste für die Gemeinde Shimshal bekam, wurde dies thematisiert und über genaue Details informiert. 

Das Wohnheim

Hier sind nun 75 BewohnerInnen für eine Weiter- oder Berufsausbildung untergebracht.
Die Personaldecke ist gleichgeblieben. Es wurde nochmals auf die dramatische Inflation im Land hingewiesen, die einen Zuschuss vom Verein wegen der steigenden Lebensmittelpreise erforderte. 

Homepage neu 4.jpeg

Wie bereits im Reisebericht erwähnt, wurde der Kauf des Weges neben dem Wohnheim rechtskräftig über die Bühne gebracht. Es wurden sechs zusätzliche Batterien für die Solaranlage sowie fünf Laptops angescha t. Die notwendigen Mittel für diese Leistungen wurden durch die Zuwendung der Schwäbischen Zeitung aus der Aktion „Helfen bringt Freude“ erbracht.

Unsere Finanzen haben es möglich gemacht, auch weiterhin Studierende zu unterstützen. Insgesamt sind es nun 8 Frauen und 4 Männer.

Ein wichtiger Bestandteil für alle Aktivitäten ist eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit vor Ort, um sicher zu gehen, dass unsere Gelder satzungsgemäß verwendet werden. Ein großer Vorteil ist hierbei, dass unsere Partner in Verbindung mit den Dorfbewohnern und den Begünstigten stehen. 

Homepage, neu Seite 5.jpeg

Kassenbericht

Anneliese Axtmann informierte im Kassenbericht über Ein- und Ausgaben mit ausführlichen Erklärungen.

Herr Walter Mutter, ehemals Sparkasse Bodensee, hatte die Kassenprüfung übernommen und lobte wie immer die sehr gute Kassenführung. Somit wurde die Vorstandschaft entlastet.

Bei den anstehenden Wahlen gab es keine Veränderung. Einstimmig wurden wieder gewählt:

Wilma Rehkugler als 1. Vorsitzende

Markus Rehkugler als 2. Vorsitzender

Anneliese Axtmann als Kassiererin

Karin Axtmann als Schriftführerin 


Spendenkonten des Vereins
 

Sparkasse Bodensee:

IBAN: DE92 6905 0001 0020 1366 44 /// SWIFT-BIC: SOLADES1KNZ

Raiffeisenbank Oberteuringen:

IBAN: DE24 6516 2832 0081 4970 08 /// SWIFT-BIC: GENODES1OTE

Wenn Sie den Bericht als PDF-Datei gerne downloaden möchten...

Shimshal_Jahreshauptversammlung-2024.pdf

Dateityp: .pdf - Dateigröße: 3,6 MB - Revisionsdatum: 12.12.2024 - Downloads: 7

Revision: 12.12.2024 - 04:27