Jahresrundbrief 2024 - November

Auch in diesem Jahr waren wir mit Freude und Engagement für unsere im Hunzatal gelegenen Projekte in Shimshal und Karimabad (Pakistan) tätig.

Wir freuen uns, dass wir auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurückblicken können.

Bei der Vereinsgründung im November 2002 hatten wir in der Satzung festgelegt, eine gute Bildung, insbesondere für Mädchen, mit dem Bau einer Grund- und Mittelschule zu ermöglichen. Heute können wir mit Stolz auf das Erreichte zurückblicken. 

Schule

Für die Verantwortlichen in Shimshal ist es eine Selbstverständlichkeit, uns regelmäßig über den Schulbetrieb zu informieren. Dieser ist nach wie vor auf Erfolgskurs. Die insgesamt 19 Lehrkräfte einschließlich des Rektors haben selbst einen hohen Bildungsstand, der einen guten Unterricht gewährleistet.

Dies bestätigen auch die Ergebnisse des Examens vom September. Alle Schüler von der 1. bis zur 9. Klasse haben bestanden. Das Abschlussexamen für die 10. Klasse findet im März statt. Es ist ein wichtiges Zeugnis, das Voraussetzung für den Eintritt in ein zwei- oder vierjähriges College ist, um danach an der Universität aufgenommen werden zu können. 

12.40.jpeg

Immer wieder wird von den Verantwortlichen bestätigt, dass ohne unsere Unterstützung dieser Standard nicht gehalten werden kann.

Zusammen mit der Abrechnung unserer Zuschüsse erhielten wir ein Dankschreiben von Mohammad Amin, dem hiesigen Gemeindepräsidenten, der auch bei der Verteilung unserer finanziellen Beiträge mitwirkt. In einer bewegenden Dankes-E-Mail schrieb er an die 1.Vorsitzende:

„Wir möchten Ihnen und der Organisation danken, dass Sie die Bildung in Shimshal weiterhin unterstützen und jedes Jahr die armen und bedürftigen SchülerInnen fördern. Diese finanzielle Unterstützung ist eine große Hilfe für die Eltern, die kaum Einkommen haben, um ihre Kinder ausbilden zu können. Im Namen des Gemeinderats von Shimshal danken wir Ihnen und allen Sponsoren des Vereins Kinder- und Jugendbildung Shimshal für diese Unterstützung und Hilfe. Sie wird die Zukunft von Shimshal im Bereich Bildung ermöglichen und wir hoffen darauf, sie auch weiterhin zu erhalten.“

Diesen Dank und diese Anerkennung für unsere Leistung geben wir gerne an unsere Mitglieder, Unterstützer und Freunde weiter. Herzlichen Dank! 

Wohnheim

Ein großer Teil der Bewohnerinnen hat nach Abschluss ihres Studiums an der Zweigstelle der Karakorum Universität das Wohnheim verlassen. Einige, die das College beendet haben und im Anschluss daran das gewünschte Studienfach nicht an der Uni vor Ort belegen können, haben deshalb an die Universitäten in Lahore oder Islamabad gewechselt.

Im Moment sind es 65 Studentinnen, 10 weniger als bisher. Ein Neubau eines staatlichen Colleges in Gulmit ermöglicht es diesen Mädchen nun von dort aus weiter zu studieren. 

Wohnheim 13.03.jpeg

Gulmit ist ein größerer Ort, direkt am Karakorum Highway gelegen. Im nächsten Jahr werden noch einige Studentinnen aus Shimshal und den umliegenden Tälern ins Wohnheim kommen.

An der Personaldecke hat sich nichts verändert. Die Bewohnerinnen bezahlen zwar einen Eigenanteil an den Betriebskosten. Durch die dramatische Inflation im Lande übernimmt unser Verein nicht nur die Personalkosten, sondern gibt auch einen Zuschuss für die Lebensmittel. 

Einzelförderung

Unsere Finanzen haben es ermöglicht, auch weiterhin Studierende zu unterstützen. Insgesamt sind es nun 12, davon acht Frauen und vier Männer. Wir haben keinen Zweifel, dass unsere Förderung zu einem erfolgreichen Abschluss und erfolgreichen Berufsleben führen wird. Dennoch verfolgen wir den Studienverlauf der Stipendiaten anhand ihrer Studienberichte und der von Kontaktpersonen.

Um unsere Arbeit weiterhin erfolgreich fortführen zu können, bitten wir um weitere Unterstützung auch im kommenden Jahr. 

102.jpeg
Der schöne Adventskranz im Neuen Schloss in Stuttgart im Dezember 2023

Mit den besten Wünschen für eine schöne und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit


Wilma Rehkugler
, 1. Vorsitzende mit Vorstand 


Spendenkonten des Vereins
 

Sparkasse Bodensee:

IBAN: DE92 6905 0001 0020 1366 44 /// SWIFT-BIC: SOLADES1KNZ

Raiffeisenbank Oberteuringen:

IBAN: DE24 6516 2832 0081 4970 08 /// SWIFT-BIC: GENODES1OTE

Wenn Sie den Rundbrief als PDF-Datei gerne downloaden möchten...

Shimshal_Rundbrief-2024-November.pdf

Dateityp: .pdf - Dateigröße: 684,8 KB - Revisionsdatum: 12.12.2024 - Downloads: 7

Revision: 12.12.2024 - 04:20